Kontaktlinsen Arten

Linsen werden hauptsächlich in Jahreslinsen, Austauschlinsen wie Monatslinsen und Tageslinsen unterteilt. Selbstverständlich gibt es auch die sogenannten harten bzw. formstabilen Linsen für Leute die es auf die bewährte Art gerne haben.

Monatslinsen

Monatslinsen werden monatlich ausgetauscht und werden hauptsächlich in Halbjahrespäckchen verkauft. Monatslinsen haben den Vorteil dass diese, gegenüber den Tageslinsen um einiges billiger sind. Nachteil wiederum ist – man muss auf diese Linsen sehr gut aufpassen, dass man keine kaputtmacht, sie ordnungsgemäß aufbewahren und auch reinigen. Das Reinigen läuft in der Regel so ab – man nimmt die Linse aus dem Auge, legt sie in die Handfläche und gibt ein paar Tropfen der Aufbewahrungslösung auf die Linse. Dann nimmt man den kleinen Finger der anderen Hand und reibt vorsichtig auf der Linse von innen nach außen die verschmutzen stellen ab. Danach einfach kurz mit klarem Wasser abspülen und die Linse ist wieder sauber. Natürlich gibt es auch beim Thema Linsen genügend Spielereien, was die Reinigung betrifft. Ganz neu auf dem Markt ist die sogenannte Linsen-Waschmaschine. Aufgebaut ist diese so ähnlich wie eine Aufbewahrungsschale. Man legt die Linsen hinein, gibt die Reinigungslösung dazu und die Maschinen bewegen die Schalen wie ein Mixer hin und her. Allerdings ist meiner Meinung nach die herkömmliche Lösung unkomplizierter und effektiver als diese. Problemloser Einstieg in die Kontaktlinsen Welt ist mit uns absolut unproblematisch.